Alle Werke mit der Kennzeichnung „Kühnl-Verlag“ oder „MS“ können über folgende E-Mail-Adresse direkt bestellt werden: |
||||
Inhalt des Musikalischen Werkverzeichnisses Claus Kühnl |
||||
|
||||
Bühnenwerke | ||||
La petite Mort (1988/89) [52 Min.] Eine Phantasmagorie Libretto mit Texten von H. Hesse, R. Tagore u.a. vom Komponisten für hohen, dramatischen Sopran, Orchester und elektronische Zuspielung edition gravis EG 228 (Leihmaterial) ![]() Lan Rao (Sopran) WERGO 1994 |
||||
Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel (1993/94/95/97) [80 Min.] Comic Oper nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Michael Ende Libretto vom Komponisten große Besetzung Kühnl-Verlag (Leihmaterial) Klavierauszug käuflich. ![]() Diana Amos, Lassi Partanen, Elena Holzheimer, Arne Jungekrüger (Sänger), sowie Chor und Bielefelder Singschul’ (Kinderchor) leihweise vom Komponisten |
||||
Orpheus Fragment (2003) [12 Min.] Pasticcio aus eigenen Stücken für ein Tanztheater-Projekt für großes Orchester Kühnl-Verlag (Leihmaterial) |
||||
In Rotkäppchens Bett (2007) [15 Min.] Minutenoper für Sopran, Mezzosopran, Bariton und 5 Instrumente (Flöte, Horn, Harfe, Viola und Kontrabass), Requisiten und Licht Libretto: Andrea Larissa Heuser Kühnl-Verlag (Leihmaterial) Studienpartitur und Klavierauszug käuflich. ![]() |
||||
Schneewittchen beißt an (2009) [15 Min.] Minutenoper für Sopran, jugendlich dramatischen Sopran, Bariton und 6 Instrumente (Oboe, Klarinette/Bassklarinette, Horn Violine, Kontrabass und Flügel), Requisiten und Licht Libretto: Andrea Heuser Kühnl-Verlag (Leihmaterial) Studienpartitur und Klavierauszug käuflich. |
||||
Großes Orchester und Chor | ||||
Sinfonie (2017/19) [80 Min.] 1. Numen [40 Min.] 2. Granum Sinapis (anonym, 14. Jhdt.) [40 Min.] Sprache: Mittelhochdeutsch (4.auch 2 Picc. u. 1 Altfl.2.1EHrn.2.1 Baßkl.2.1Kfg. – 3.8. auch 4 Wagnertuben.2.1.Baßpos.1 Kb.Tuba – Pauken. – 1 Malletspieler.4 Schlgz. – Hfe. – Cel. – Str.12.12.10.10.8 – Großer gemischter Chor im 2. Satz) |
||||
Konzertmusik für 15 bis 66 Musiker | ||||
Vorspruch und Gesang des Einhorns (1986) [13 Min.] für Kontrabass und Orchester Solo: Kb – 2(Picc).A-Fl.1.Eh.1.B-Klar.1.Kfg – 3.2.0.0. – Pk.Schl(4) – Hfe – Cel – Str: 12.9.8.8.5. Breitkopf & Härtel (Leihmaterial) ![]() |
||||
Responsorien (2002) [11 Min.] Komposition für Akkordeon, Ensemble [Piccolofl., Klarinette, 3 Violen, Kontrabass] und Orchester (1.1.0.1–1.1.1.0.–Pk.,Schl. [2]–12.0.0.8.5.) Kühnl-Verlag (Leihmaterial) |
||||
Voller Sonnen (2004) [21 Min.] Konzert für Mandoline und 13 Instrumentalisten (1.0.0.0.–0.0.0.0.–Schl.[1]–Akk.–Cemb.–2.2.2.2.1.) Vogt und Fritz 1440 (Partitur) 1440K (Klavierauszug + Solostimme) ![]() |
||||
Racine (2006) [14 Min.] Concertino für Klavier und 14 Instrumentalisten (0.0.1.Basskl.Altsax.Tenorsax.0.–1.0.0.1.–Schl. [1]–Akk.–Mand.–1.1.1.1.1.) nach dem Klavierstück <Wurzeln des Zufalls> Kühnl-Verlag (Leihmaterial) Studienpartitur und Solostimme käuflich. |
||||
Assisi 06 [10 Min.] für Akkordeonorchester Kühnl-Verlag (Material käuflich) ![]() |
||||
Geheimes Wort (2011) [11 Min.] für Orchester (2.0.2 Basskl. .0 - 1.0.0.0. - Pk. S.<1> - Str.<5.4.3.2.1> oder stark besetzt) Hofmeister, Leipzig (Leihmaterial) Studienpartitur käuflich [FH 8027] ![]() |
||||
STRAHL |
||||
Ensemblestücke | ||||
Monodie. Musik der Stille (1981) [8-9 Min.] für 11 Instrumente (1.0.1.0.–0.1.1.0.–Schl.[2]–Klav.–1.1.1.1.0.) Breitkopf & Härtel PB 5101 Partitur (Aufführungsmaterial leihweise) ![]() |
||||
Vision (1982) [9 Min.] für 20 Solostreicher (6.6.3.3.2.) Breitkopf & Härtel (Leihmaterial) ![]() |
||||
Duplum. Musik des Lichtes und der Finsternis (1989) [20 Min.] für 6 Instrumentalisten (Ob./E-Hrn., Fg./Kfg., Cemb./Clavichord, Schl.[2], Kb.) edition gravis EG 229 (Leihmaterial) ![]() |
||||
«Con Suoni e Canti» |
||||
Kammermusik für gemischte Besetzungen | ||||
Lausche den Winden (1991/92) [19 Min.] für Klarinette, Posaune, Violoncello, Flügel und Zusatzinstrumente edition gravis EG 323 (Spielpartitur) ![]() |
||||
Engel stürzen (2001) [10 Min.] für Akkordeon, Harfe, Schlagzeug und CD-Player nach einem Gedicht von Jochen Missfeldt Vogt & Fritz VF 1407 ![]() |
||||
Fluff I-V (2011) [7 Min.] für Oboe, Viola, Schlagzeug (1 Sp.), Harfe und Klavier Kühnl-Verlag |
||||
Zeitfülle (2012) [17 Min.] |
||||
12 Outdoor Sketches (2016) [16 Min] |
||||
Kammermusik für Streicher | ||||
Streichquartett 1977/83 [15 Min.] Breitkopf & Härtel KM 2180 (Spielpartitur) ![]() |
||||
Streichquintett „Schwarzer Opal“ (2000) [18 Min.] (1.1.1.1.1.) edition gravis EG 707 (Partitur + Stimmen) ![]() |
||||
Dunkle Frage (2003) [7 Min.] Musik für 4 Kontrabässe in memoriam Bertold Hummel Musikverlag Hofmeister FH 3226 ![]() |
||||
Durchdunkelt (2015) [22 Min.]
|
||||
Streicher mit Klavier (Duos) | ||||
Valse miniature (1978) [2 Min.] für Kontrabass und Klavier enthalten in: <5 kleine Stücke> Musikverlag Hofmeister FH 3138 ![]() |
||||
un souvenir (1979) [6 Min.] für Violoncello und Klavier Musikverlag Hofmeister FH 2167 ![]() |
||||
Morceau 95 [4 Min.] für Viola und Klavier Musikverlag Hofmeister FH 2433 |
||||
Offene Weite (1996) [25 Min.] für Kontrabass und Flügel edition gravis EG 570 (aufwändig kalligrafiertes Aufführungsmaterial) ![]() |
||||
Nachtschwarzes Meer, ringsum (2005) [8 Min.] für Kontrabass und Klavier (Hommage à Junichiro Tanizaki) Musikverlag Hofmeister FH 3285 ![]() |
||||
Tanabata (2008) |
||||
Sonata (2016) [15 Min.] für Violine und Klavier MS Computersatz |
||||
Sonata (2017) [11 Min.] Musikverlag Hofmeister FH 3516 für Violoncello und Klavier |
||||
Kammermusik für Bläser | ||||
Threehundredandeightyfive (2007) [4,5 Min.] für Bassflöte, Bassoboe und Kontra-Bassklarinette Kühnl-Verlag ![]() |
||||
Bläser mit Klavier (Duos) | ||||
Morceau 95 [4 Min.] für Englisch Horn und Klavier Musikverlag Hofmeister FH 2432 ![]() Außerdem: HfMDK Sequenzen 2003/04 (www.hfmdk-frankfurt.de) |
||||
Morceau 95 [4 Min.] für Altsaxophon in Es und Klavier Musikverlag Hofmeister FH 2431 |
||||
Morceau 95 [4 Min.] für Trompete in B und Klavier Musikverlag Hofmeister FH 2434 ![]() |
||||
Morceau 95 [4 Min.] für Klarinette in B und Klavier (Klarinettenpart in Handschrift des Komponisten auf Anfrage) |
||||
Enthalte dich der Bohnen |
||||
Diverse Solo- und Duostücke | ||||
5 Episoden (1976) [7 Min.] für Posaune Kühnl-Verlag (Neuausgabe in Vorbereitung) ![]() |
||||
Due tempi (1999) [4 Min.] für zwei Trompeten Musikverlag Hofmeister FH 2766 ![]() |
||||
Erstes Duo (2001) [6 Min.] für Gitarre und Percussion (Marimbafon und Vibrafon) Kühnl-Verlag ![]() |
||||
Nocturne en Sarabande (2004) [13 Min.] für Gitarre Vogt & Fritz VF 535 ![]() |
||||
Kanten (2009) [6 Min.] für Kontrabass (Solosaiten) und Harfe Kühnl-Verlag ![]() |
||||
Vier Strophen (2011) [9 Min.] für Kontrabass Kühnl-Verlag ![]() |
||||
Zeitfiguren (2013) [7 Min.] für Violine Hofmeister, Leipzig FH 2077 |
||||
Gekippte Figur (2015) [4 Min.] für Violine MS Computersatz |
||||
Suite für Bassblockflöte (2020) [13 Min.] |
||||
Chorwerke | ||||
Das Verborgene Dunkel (2016/17) |
||||
Gesänge mit zwei Instrumenten | ||||
kaze no iro (Farben des Windes) 2001 [18 Min.] 12 Gedichte aus dem <kokin wakashu> in Musik gesetzt für Sopran, Flöte (Altflöte, Piccolo) und Flügel Kühnl-Verlag ![]() |
||||
VerStrömung (2002) [17 Min.] 10 Stücke für Bariton, Violine und Klavier Gedichte von Tamara Ralis Kühnl-Verlag ![]() |
||||
Gesang des Einhorns II (2021) |
||||
Lieder und Gesänge mit Klavier oder Gitarre | ||||
5 Lieder nach Kinderreimen (1980/94) [7 Min.] für mittlere Stimme und Klavier Vogt & Fritz VF 1359 |
||||
Vom Grunde des Brunnens (2001) [18 Min.] Sieben Lieder nach Gedichten von Michael Krüger für Bariton und Klavier Vogt & Fritz VF 1370 ![]() |
||||
Zwei Stücke (2006) [8 Min.] |
||||
Cantus Mysticus (2007) [7 Min.] |
||||
Fünf Gesänge nach lyrischen Fragmenten der Sappho nebst einem Alterslied (2010) [10 Min.] für Mezzosopran und Klavier Kühnl-Verlag |
||||
Fünf Lieder nach Gedichten von Conrad Ferdinand Meyer (2018/19) [13 Min.] für Sopran und Klavier MS Computersatz |
||||
Zwei Chansons (2019/2021) [4 Min.] |
||||
Gesänge mit Orgel | ||||
3 Gesänge nach eigenen Texten (2022) |
||||
Orgelstücke | ||||
Epitaph für Kaspar Hauser (1997) [18 Min.] für einen Organisten, Registranten und zwei ad-hoc-Spieler edition gravis EG 549 |
||||
„Sie standen mitten im verschatteten Zimmer und redeten gedämpft…“ (2005) Rhapsodie für große Orgel [8 Min.] Kühnl-Verlag |
||||
5 Choralvorspiele (2005) für kleine Orgel Ein feste Burg / Christ ist erstanden / Liebster Jesu (Triofassung und Fassung für einmanualige Orgel) / Gen Himmel / Es kommt ein Schiff Kühnl-Verlag |
||||
Meditation I/II (2005) [4 Min.] für kleine Orgel Kühnl-Verlag |
||||
Heiteres Postludium (Pfingstfughette) (2005) [2 Min.] für kleine Orgel Kühnl-Verlag |
||||
Assisi 2006 (2007) [10 Min.] für (kleine) Orgel Kühnl-Verlag |
||||
Lob der Frühe (2012) [5 Min.] für Orgel Kühnl-Verlag |
||||
Orgelbüchlein für Yumi (2020) |
||||
Betrachtungen über das Sein (2020) [12 Min.] |
||||
Cum Novo Cantico |
||||
Orgel und Klavier | ||||
Die Klage des Hiob (1981) [35 Min.] 5 dramatische Szenen für große Orgel und Klavier (Sprecher und Tänzer ad libitum) Breitkopf & Härtel KM 2186 (Das Stück eignet sich auch als Tanztheater für einen Kirchenraum) |
||||
Klavierstücke | ||||
„im horizont hätten fahnen zu stehen…“ (1987) [15 Min.] Zyklus für Klavier mit Präparationen edition gravis EG 230 ![]() |
||||
Anverwandlung/Doppelblick (1990) [6 Min.] mit der Arietta aus op. 12 von Grieg edition gravis EG 292 ![]() |
||||
Wurzeln des Zufalls (1993) [13 Min.] nach der Lektüre des Buches von Arthur Koestler edition gravis EG 433 ![]() |
||||
5 leichte Klavierstücke (2001) [7 Min.] Vogt & Fritz VF 740 ![]() |
||||
Japanische Skizzen (2003) [8 Min.] Vogt & Fritz VF 745 |
||||
Der beleidigte Papagei (2004) [20 Min.] 11 Miniaturen (für Kinder) Breitkopf & Härtel EB 9175 (mit ![]() |
||||
„…mir in die Augen“ (2003/05) [3 Min.] 2 kleine Klavierstücke MS (Computersatz) |
||||
60 Seconds for Mr. Goldmann (2004) [1 Min.] Vogt & Fritz (in: Münchner Klavierbuch, M-2026-2404-3 VF 755) |
||||
Faburden Sonata (2005) [11 Min.] (First Sonata) 1. Organum 2. Rondellus (Palimpsest) 3. Gaillard („mein Gmüth ist mir verwirret“) Musikverlag Hofmeister FH 3372 ![]() |
||||
Second Sonata (2005) [11 Min.] „Hassler in Java“ Musikverlag Hofmeister FH 3372 ![]() |
||||
Third Sonata (2005) [11 Min.] 1. Symbolum 2. Discantus Musikverlag Hofmeister FH 3372 |
||||
Harmonica Sonata (2006) [9 Min.] (Fourth Sonata) für einen Pianisten mit Mundharmonika Musikverlag Hofmeister FH 3372 |
||||
Fifth Sonata (2006) [13 Min.] 1. Tropus 2. Estampida 3. Ballade Musikverlag Hofmeister FH 3372 |
||||
Sixth Sonata (2008) [3 Min.] |
||||
Seventh Sonata (2008) [6 Min.| |
||||
Eighth Sonata (2008) [9 Min.] |
||||
Wolkenstein Sonata (2008) [7 Min.] |
||||
Tenth Sonata (2008) [13 Min.] |
||||
Eleventh Sonata [11 Min.] |
||||
5 Japanische Volkslieder (2006) [10 Min.] 1. Kirschblüte (Sakura, Sakura) 2. Wiegenlied (Komoriuta) 3. Trink Sake (Kuroda-bushi) 4. Welche Blume ist aufgegangen? (hiraita-hiraita) 5. Glühwürmchen haschen (ho, ho hotarukoi) MS (Computersatz) |
||||
Ein Klavier Im Freien 65 kleine Klavierstücke (2014-2016) [80 Min.] Sonderanfertigung nach der Handschrift des Komponisten |
||||
Drei Klavierstücke (2019) [10 Min] Musikverlag Hofmeister FH 3554 |
||||
Three Waltzes for the Dark Lady (2012) [13 Min.] MS (Computersatz) |
||||
Vier Neue Klavierstücke |
||||
«Merci, mes chers amis…» (2021) [5 Min.] |
||||
Zwei Klaviere / Klavier zu 4 Händen | ||||
Lichtklang (1992) [3 Min.] für zwei Klaviere zu 4 Händen edition gravis EG 316 ![]() |
||||
Korona (2007) [2 Min.] Chromatische Studie für Klavier zu 4 Händen ![]() enthalten in: Das vierhändige Pianobuch Klaviermusik für Neugierige, Band I Edition Peters EP 11081a |
||||
Bearbeitungen | ||||
Die Einsamkeit des Franz Liszt (1985/87) [15 Min.]
(3[Picc.].2.EHrn.2.Basskl.3.–4.2.3.0.–Pk.Schl(2).–Cel.Klav.Hfe.–Str.) |
||||
5 Kleine Stücke (1989) [15 Min.] für Kontrabass und Klavier herausg. von Michinori Bunya enthält: Brahms, Fauré, Ravel, Rossini sowie als Originalkomposition „Valse miniature“ (Kühnl) Hofmeister FH 3138 (Ausgabe für Solosaiten) |
||||
César Frank Praeludium, Fuge und Variation op. 18 [10 Min.] bearbeitet (2000) für Klavier und 4 Blockflöten (Alt/Ten./Baß/Grossbass in C) Vogt & Fritz VF1326 |
||||
Liszt/Kühnl Drei Stücke (2000) für Oboe und Klavier [17 Min.] nach Liedern bearbeitet MS |
||||
Erster Delphischer Hymnus an Apollon (138 a.Chr.) für Kontrabass (Solosaiten) und zwei gedämpfte Töne eines Flügel oder zwei kleine Pauken rekonstruiert und bearbeitet (2004) [3 Min.] MS |
||||
Händel/Kühnl Sarabande G-Moll aus der Klaviersuite 7 (1720) bearbeitet für Gitarre (2004) [2:10 Min] Vogt & Fritz VF 535 (in einem Heft gedruckt mit Nocturne en Sarabande (2004)) |
||||
Fränkische Volkstänze für kleines Orchester [10 Min.] (2.0.2 Basskl. .0 - 2.0.0.0. - Pk. - Str.<5.4.3.2.1>) Kühnl-Verlag (Leihmaterial) Studienpartitur käuflich ![]() |
||||
Verwerfungen - Paganinis Caprice 15 (2016) für Violine und großes Orchester [5 Min.] (3.3.3.3. - 4.3.3.1. - Pk(1), Perc(2) - Hfe.- Str.<12.10.10.8.6.> - Solovioline) Kühnl-Verlag |
||||